Sprachcafé für Frauen
Deutsch sprechen und Deutsch üben
Wir bauen um: Der Büroraum wird erweitert. Obwohl das Familiencafé und der Eltern-Kind-Raum nicht betroffen sind, ist mit Beeinträchtigungen, Baulärm etc. zu rechnen. Daher ist MUKIVA vom 02.03. bis voraussichtlich 12.03.2021 geschlossen. Wenn der Umbau länger dauert, erfahrt Ihr es hier. Auf die Krabbelstube hat der Umbau keine Auswirkungen.
Das aktuelle Angebot in unserem Familienzentrum:
Ein nigerianisches Sprichwort besagt „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“
Wir meinen: Das gilt genauso für seine Eltern!
Du bist seit kurzem Mama/ Papa und dir fehlen Kontakte zu anderen Eltern, die die gleichen Freuden und Sorgen teilen? Mit denen du dich einfach mal spontan zum Spaziergang im Park oder auch im MUKIVA treffen kannst?
Zurzeit gibt es kaum Möglichkeiten, andere Eltern kennenzulernen und auch beim Treffen über Zoom ergibt es sich meist nicht, Telefonnummern auszutauschen.
Wir wollen mit unserer KONTAKTBÖRSE Eltern miteinander vernetzen und in Verbindung bringen.
So funktionierts:
Schickt einfach eine E-Mail an info@mukiva.de – wir antworten umgehend und senden euch ein Kontaktdatenblatt zu (mit der Einwilligung, dass wir eure Mailadresse und Telefonnummer zum Zweck der Kontaktbörse weitergeben dürfen).
Das Kontaktdatenblatt und die Datenschutzerklärung könnt ihr uns als Scan/Foto per E-Mail an info@mukiva.de senden oder ihr schickt es per Post/steckt es selbst in den Briefkasten (MUKIVA e.V., Rendeler Str. 48, 60385 Frankfurt.
Dann senden wir euch die Kontaktdaten einer anderen Mama/eines anderen Papas zu
(gerne berücksichtigen wir auf Wunsch auch Wohnortnähe und Alter des Kindes).
Bitte beachtet, dass Ihr zurzeit die aktuellen Informationen zu unseren Treffs und Kursen nur hier auf der Startseite findet. Die meisten anderen Infoseiten der Homepage sind NICHT aktuell und gelten dann wieder, wenn die Corona-Maßnahmen aufgehoben werden.
Seit November gibt es das nun schon sehr beliebte Walk and Talk zu zweit – einen Spaziergang mit Gesprächsangebot. Wir haben ein offenes Ohr für eure Themen, Sorgen und Gedanken und behandeln sie vertrauensvoll; bei Bedarf vermitteln wir weiter. Das Angebot ist zurzeit kostenlos. Wenn die Offenen Treffs wieder normal laufen: 5,-EUR, Mitglieder 3,- EUR, Frankfurtpass kostenlos.
Termin: nach Vereinbarung, schreibt gerne eine E-Mail an info@mukiva.de oder ruft an 069/447460. Wir melden uns zeitnah zurück
Ort und Zeit: nach Absprache - zum Beispiel ein Spaziergang durch den Günthersburgpark, die Dauer ist auf eine Stunde begrenzt
Leitung: Mihaela Isacescu und Stefanie Brkic, Familienbildnerinnen im MUKIVA
Fällt vom 02.03 - 12.03.21 wegen Umbau aus! Wem die Decke auf den Kopf fällt oder wer es draußen mit Baby einfach zu ungemütlich findet, ist herzlich eingeladen, unsere Räumlichkeiten zu nutzen. MITTLERWEILE KÖNNT IHR EUCH WIEDER ZU ZWEIT TREFFEN. Eine Mitarbeiterin vor Ort steht bereit zum Zuhören und Austauschen und natürlich gibt´s auch ein wärmendes Getränk und Wohlfühlatmosphäre obendrauf ;).
Scheut euch nicht und ruft oder schreibt uns an - auch, wenn ihr einfach mal ein anderes Gesicht sehen wollt oder ein bisschen Bedürfnis nach Zuspruch und Austausch habt. Wir freuen uns auf euch!
So funktionierts: Meldet euch telefonisch (Tel: 069/447460) oder per E-Mail (stefanie.brkic@mukiva.de) an mit eurem Terminwunsch (möglich ist: Mittwoch oder Freitag, folgende Uhrzeiten: 9:30 - 11:00 Uhr, 11:15 - 12:45 Uhr, 15:30 - 17:00 Uhr). Das Angebot ist kostenlos.
Ein Leben mit Kind stellt uns plötzlich auf den Kopf. Daher wollen wir bei diesem Online-Workshop das tun, wozu man sonst nie kommt: uns eine Auszeit zu nehmen und darauf zu schauen, wie es uns in unserer Rolle als Mutter geht und welche Herausforderungen wir in der neuen Konstellation wahrnehmen. Wir erarbeiten dies in kleinen Gruppen, machen es uns dabei gemütlich und verbringen den Vormittag mit tollen Frauen, denen es genauso geht, wie uns.
Termin: Sonntag, 14.03./21.03.2021, 10:00 - 12:00 Uhr
Leitung: Anja in der Weide, systematische Beraterin in Ausbildung und Mutter
Anmeldung: telefonisch unter 069-447460 oder per E-Mail an info@mukiva.de
Kosten: 10,00 €/7,00 € für Mitglieder
Endlich findet unsere wöchentliche Eltern-Kind-Gruppe (für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr) wieder statt – erstmal virtuell. Wir treffen uns jeden Dienstag von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr über Zoom zum gemeinsamen Singen, Fingerspiele machen, andere Eltern treffen, lachen (oder weinen), sich austauschen und bewegen.
Im März wollen wir euch außerdem auf eine kleine Reise durch das erste Lebensjahr mitnehmen - jede Woche steht ein anderes Thema im Mittelpunkt (von Sprach- bis hin zur Bewegungsentwicklung u.v.m.). Lasst euch überraschen!
Das Angebot ist kostenlos.
Um teilzunehmen, schreibt einfach eine E-Mail an stefanie.brkic@mukiva.de. Wir schicken euch dann den Zugangslink zu.
Um weiterhin in Austausch und Verbindung zu bleiben, treffen wir uns jeden 2. Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr über Zoom zu einem bestimmten Thema. Es gibt zunächst einen Einstieg und Überblick über das Thema, dann tauschen wir uns dazu aus.
Themen im März:
11.03. (Donnerstag), 15:30-17:00 Uhr: „Bedürfnisorientierte Erziehung/ Attachment parenting“ – was steckt dahinter? Wie gelingt uns die Umsetzung im Familienalltag?
25.03. (Donnerstag) 15:30-17:00 Uhr: „Kooperation im Kleinkindalter- warum Kleinkinder scheinbar nicht kooperieren und wie wir die Bereitschaft erhöhen“
Das Angebot ist kostenlos.
Wir freuen uns über eure Anmeldungen: bitte eine E-Mail an stefanie.brkic@mukiva.de schicken und wir versenden den Link, dem ihr dann einfach folgen müsst. Aber auch Fragen, Themenwünsche und Feedback sind willkommen.