Suche

Türkische Eltern-Kind-Spielgruppe

Mehrsprachigkeit spielerisch leben und fördern

Merhaba liebe Eltern,
Ein türkisches Sprichwort besagt: „Bir lisan, bir insan. İki lisan, iki insan.“
Sinngemäß bedeutet es: „Wer eine Sprache spricht, der ist nur ein Mensch; wer aber zwei Sprachen spricht, gilt als zwei Menschen.“

Mehrsprachigkeit eröffnet viele Chancen und es gibt wunderschöne Wege, mit zwei Kulturen zu leben.
Die Spielgruppe in der Herkunftssprache kann ein wertvoller Beitrag zur Sprachförderung und Mehrsprachigkeit sein.
In unserer türkischen Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren haben wir die Möglichkeit, uns in der mehrsprachigen Erziehung zu stärken und gegenseitig zu unterstützen.

Im Vordergrund stehen spielerische Aktivitäten wie gemeinsames Singen, Spielen und Vorlesen, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.
Darüber hinaus können Eltern Kontakte knüpfen und Fragen zur Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder besprechen.
Es ist nicht erforderlich, die türkische Sprache perfekt zu beherrschen – alle sind herzlich willkommen!

Sevgili Anneler ve Babalar,
“Bir lisan, bir insan. İki lisan, iki insan.” Bu ünlü atasözünün de belirttiği gibi, çok dillilik insanlara birçok yeni fırsatlar sunar ve bireylerin gelişimine olumlu katkı sağlar.
Ana dildeki oyun grubumuzda, dilin tanıtımını ve çok dilliliği hedef alan bir ortamda bir araya geliyoruz.
Çocukların dil gelişimini desteklemek için birlikte şarkılar söylüyor, oyunlar oynuyor ve eğlenceli aktiviteler yapıyoruz.
Ayrıca, çocuk gelişimi ve eğitimi gibi konularda anne babalar arasında fikir alışverişi yapma imkânı da bulunuyor.
Hepinizi bekleriz!

Termine

Immer sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr

03.08.2025, 07.09.2025, 05.10.2025, 02.11.2025, 07.12.2025, 24.12.2025

Zielgruppe

Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren

Gebühr

3 € pro Familie / 2 € für Mitglieder

Ort

MUKIVA – Kinder- und Familienzentrum
Rendeler Straße 48, 60385 Frankfurt-Bornheim

Kursleitung

Filiz Mutluay
Türkische Eltern-Kind-Gruppe
ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!