Suche
35 Jahre Halt für Familien – Willkommen im MUKIVA

Mehr als 35 Jahre MUKIVA

„Das MUKIVA gehört zu den Mütterzentren der ersten Stunde, die sich in vorbildlicher Weise um die Belange von Kindern,
Müttern, Vätern und Familien kümmern. Mit einer gelungenen Mischung aus professionellem Know-how und freiwilligem
Engagement hat MUKIVA in den letzten dreißig Jahren viele Menschen willkommen geheißen und ihnen mit Rat und Tat
zur Seite gestanden.“

– Aus dem Grußwort des Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner zum 30-jährigen Jubiläum

„Komm, wir singen für den Frieden“ – Mukiva ist dabei!

Am Freitag, 05.12.2025, um 13:00 Uhr verwandelt sich der
Opernplatz vor der Alten Oper in einen Ort der Musik, der Hoffnung und des
Miteinanders. Unter dem Motto „Komm, wir singen für den Frieden“ lädt der
Verein WIR SIND ALLES FRANKFURTER e.V. zu einer großen musikalischen
Friedenskundgebung ein. Gemeinsam mit vielen Frankfurter Schulen, Vereinen, Initiativen und
Einrichtungen setzen wir ein sichtbares Zeichen für Frieden, Respekt und Gemeinschaft.

Wir vom Mukiva sind ebenfalls dabei – gut sichtbar mit unserer
Mukiva-Beach-Flagge mitten in der Menschenmenge. Alle Familien, Kinder,
Freund*innen und Unterstützer*innen sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen.

Ort: Opernplatz Frankfurt (vor der Alten Oper)
Beginn: 13:00 Uhr
Aktion: Gemeinsames Singen für den Frieden

Treffpunkt: Bitte haltet in der Menge Ausschau nach unserer
Mukiva-Beach-Flagge – um sie herum stehen wir zusammen.

 


Neues Angebot: Yoga für Eltern

Ein neues, stärkendes Angebot startet im Januar im Mukiva!
Eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken
und sich eine regelmäßige Auszeit im Alltag zu schenken.

Bald im Mukiva

Wir planen schon neue Angebote für das kommende Jahr – entwicklungsoffen und mit viel Raum für Ideen und Begegnung. Ob Bewegung, Elternaustausch oder Sprachförderung – bald gibt es wieder Neues zu entdecken.

💬 Wenn ihr Wünsche oder Anregungen habt, schreibt uns gern an info@mukiva.de oder sprecht uns einfach bei eurem nächsten Besuch im Café an.

☕ Bleibt neugierig – unsere offenen Treffs, Beratungen und Gesprächsrunden laufen weiterhin regelmäßig und bieten viele Gelegenheiten, mit uns ins Gespräch zu kommen.

„Manchmal entsteht das Schönste gerade dann, wenn noch nichts feststeht.“

Im Mukiva zählt das Miteinander

Bei uns treffen sich Familien, Nachbarinnen und Nachbarn, Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und Lebensgeschichten. Was uns verbindet, ist die Freude an Begegnung und der Wunsch, voneinander zu lernen.

👨‍👩‍👧‍👦 Im Mukiva ist jede*r willkommen – ob beim Frühstückscafé, in den Eltern-Kind-Gruppen oder einfach auf einen Kaffee im Offenen Treff.

🌼 Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Haus, in dem Vielfalt, Respekt und Humor Platz haben.

„Miteinander wachsen – das ist unser Alltag.“

Was uns leitet

 

Unsere Arbeit im Mukiva lebt von Achtsamkeit, Respekt und der Freude am gemeinsamen Lernen.
Wir glauben daran, dass jede Familie ihren eigenen Weg findet – und dass Unterstützung am besten wirkt, wenn sie auf Vertrauen und Begegnung beruht.

🌱 Offenheit, Selbstverantwortung und Wertschätzung prägen unsere Haltung im Alltag.
Kinder, Eltern und Fachkräfte gestalten das Miteinander aktiv mit – jeder Beitrag zählt.

 

„Jede Begegnung ist eine Chance, voneinander zu lernen.“

 

Foto des Monats

 

 

Mitglied werden im Mukiva

Unterstütze unsere Arbeit für Familien in Bornheim und werde Teil des Mukiva!

Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du, dass unsere offenen Treffs, Kurse und Projekte weiter bestehen und wachsen können.

🤝 Mitglieder profitieren von ermäßigten Kursgebühren, besonderen Veranstaltungen und der Möglichkeit, Räume für Kindergeburtstage zu nutzen.

👉 Alle Informationen zu Beiträgen, Vorteilen und dem Anmeldeformular findest du hier:
Mitglied werden – alle Infos

„Gemeinsam für ein lebendiges Miteinander im Stadtteil.“

 

Am nächsten Wochenende im Mukiva

Am kommenden Wochenende finden keine Angebote statt. Hier sind die Angebote für das übernächste Wochenende:

Vätertreff am Samstag

Samstag, 6. Dezember · 10:00–13:00 Uhr
Für Väter und Großväter mit Kindern von 0–6 Jahren. Austausch, gemeinsames Essen und eine entspannte Zeit miteinander.

➜ Mehr zum Vätertreff

Türkische Eltern-Kind-Spielgruppe

Sonntag, 7. Dezember · 15:00–18:00 Uhr
Singen, spielen, malen und Vorlesen – Mehrsprachigkeit spielerisch erleben.

➜ Mehr zur Türkischen Spielgruppe

Offene Treffs

Vätertreff am Samstag

Vätertreff Gemeinsam Zeit verbringen, essen, spielen und austauschen Für Väter und Großväter mit Kindern von 0 bis 6 Jahren: Wir verbringen eine schöne Zeit miteinander, essen gemeinsam und tauschen uns

Weiterlesen »