
34 Jahre Halt für Familien – Willkommen im MUKIVA

„Das MUKIVA gehört zu den Mütterzentren der ersten Stunde, die sich in vorbildlicher Weise um die Belange von Kindern, Müttern, Vätern und Familien kümmern. (…) Mit einer gelungenen Mischung aus professionellem Know-How und freiwilligem Engagement hat MUKIVA in den letzten dreißig Jahren viele Menschen willkommen geheißen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden…“
Aus dem Grußwort des Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner zum 30-jährigen Jubiläum
Aktuelles
Tagesworkshop zum Thema „Empathische Kommunikation“(Gewaltfreie Kommunikation)
Möchtest du wissen, wie du noch einfühlsamer und klarer mit deinen Kindern oder deine*r Partner*in umgehen kannst? Möchtest du verstehen, was deine Kinder und dein*e Partner*in fühlen und brauchen – und wünschst dir auch Verständnis für deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse?
Am Samstag, den 11.11.2023 findet von 10.00 bis 18.00 Uhr findet wieder der Workshop zur „Empathischen Kommunikation“(Gewaltfreien Kommunikation) statt.
Weitere Infos
Bild des Monats
Unsere Familienbildnerin: Herzlich willkommen, liebe Hannah!

Unsere Krabbelstube sucht ab dem 01.01.2024 eine/n Erzieher/in
Im MUKIVA ist es schön, da sind sich viele Familien einig, das freut uns immer wieder sehr 🙂 Was die meisten nicht wissen: Auch als Arbeitgeber bietet das MUKIVA viele Vorteile: Familienfreundlichkeit, eine verständnis- und vertrauensvolle Atmosphäre, einfach ein Arbeitsplatz, zu dem man gerne kommt. Bezahlung nach TVöD und das 13. Jahresgehalt sind sowieso selbstverständlich… Mehr Infos
Wer nicht selbst interessiert ist, sagt es bitte weiter!!
Offene Treffs
Wonneproppen – angeleiteter offener Treff für Eltern mit Babys
Diese Eltern-Kind Gruppe begleitet Eltern durch das erste Lebensjahr ihrer Kinder. Sie gibt Anregungen, die gemeinsame Zeit mit dem Baby bewusst zu erleben. Eltern haben die Gelegenheit ihr Kind gezielt
Sprachcafé für Mütter
Sprachcafé für Mütter Deutsch üben und Deutsch sprechen Unser Sprachcafé macht Spaß. Sie können Ihr Deutsch verbessern. Einfach reden, Fehler machen, den Kopf ausschalten. Gemeinsam üben. Niemand lacht Sie aus.