
34 Jahre Halt für Familien – Herzlich willkommen im MUKIVA!

„Das MUKIVA gehört zu den Mütterzentren der ersten Stunde, die sich in vorbildlicher Weise um die Belange von Kindern, Müttern, Vätern und Familien kümmern. (…) Mit einer gelungenen Mischung aus professionellem Know-How und freiwilligem Engagement hat MUKIVA in den letzten dreißig Jahren viele Menschen willkommen geheißen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden…“
Aus dem Grußwort des Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner zum 30-jährigen Jubiläum
Aktuelles
Liebe Besucher*innen des Familienzentrums,
ab Montag, den 27.03., verkürzen sich die Öffnungszeiten in unseren Frühstückscafés um eine halbe Stunde: Mo., Mi. und Fr. von 09.30 bis 12 Uhr (statt 12.30 Uhr).
Hintergrund ist Folgender: Wir freuen uns sehr, dass alle unsere Cafés so gut besucht sind und Ihr die Zeit bis zum Schluss bei uns genießt. Allerdings wurde genau dies zur Belastung für die Kinder unser Krabbelstube, denn um 12 Uhr beginnt der Mittagsschlaf. Das Stühlerücken, Gespräche, Kinderweinen, Geschirr… sind einfach auch Geräusche, die sich nicht vermeiden lassen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns weiterhin auf Euren Besuch!
Wochenendworkshop zum Thema
„Selbstfürsorge – Sei es Dir wert!“
Wir kümmern uns um unser Baby 24/7, betreuen es liebevoll und sorgen uns „Geht es ihm gut? Mach ich alles richtig? Die Gefahr ist groß dabei, dass wir uns selbst aus dem Blick und dadurch die Balance verlieren. Für alle, denen es schon passiert ist oder für die, die es verhindern möchten, bietet MUKIVA diesen Workshop an.
Am 15.04.2023 von 15:00-17:00 Uhr
Kreativnachmittag für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren und deren Eltern
Im April startet wieder unser beliebter Kreativnachmittag. Der Kurs umfasst vier Freitagnachmittage, an denen jeweils ein Thema im Mittelpunkt steht (Zaubersand herstellen, Stempeln etc.). Es wird gemeinsam gespielt und mit Farben, Formen und Materialien experimentiert. Dabei darf nach Herzenslust geformt, ausprobiert und auch mal „gematscht“ werden.
Kurstermine: 14.04., 21.04., 05.05., 12.05.2022, jeweils von 15:00-16:30 Uhr
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für die Familienbildung gesucht!!
So schnell wie möglich suchen wir eine Fachkraft (Quereinsteiger*innen sind auch willkommen) für 25 Stunden in der Familienbildung im MUKIVA (Offene Treffs, Frühstückscafè, Infoveranstaltungen etc.) Eine super spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und herzlichen Team und familienfreundlicher Arbeitsplatzgestaltung erwartet Sie!
Weitere Infos zur Stelle und Bewerbung
Immer montags: Bornheimer Müttercafé
Einfach Kind(er) einpacken, vorbei kommen und ein Frühstück genießen: von 09.30 bis 11:30 Uhr in der SGBornheim
- Kontakte knüpfen, Infos und Ideen austauschen
- Kinderbetreuung: Malen, Basteln, bei schönem Wetter draußen spielen
- Bei Bedarf Sozialberatung – Formularhilfe, Anträge, Hilfe durch den Behördendschungel
Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg
… in angenehmer Frühstücksatmosphäre. Jeden Monat besucht eine Beraterin vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen (VbFF) unser MUKIVA Café beim Mittwochs- oder Freitagsfrühstück und berät Sie individuell. Allgemeine oder persönliche Fragen zum Wiedereinstieg in den Beruf können hier unverbindlich gestellt werden.
Der nächste Termin findet voraussichtlich im Mai statt (Infos folgen in Kürze)
Weitere Infos
Offene Treffs
Wonneproppen – angeleiteter offener Treff für Eltern mit Babys
Diese Eltern-Kind Gruppe begleitet Eltern durch das erste Lebensjahr ihrer Kinder. Sie gibt Anregungen, die gemeinsame Zeit mit dem Baby bewusst zu erleben. Eltern haben die Gelegenheit ihr Kind gezielt
Sprachcafé für Mütter
Sprachcafé für Mütter Deutsch üben und Deutsch sprechen Unser Sprachcafé macht Spaß. Sie können Ihr Deutsch verbessern. Einfach reden, Fehler machen, den Kopf ausschalten. Gemeinsam üben. Niemand lacht Sie aus.