35 Jahre Halt für Familien – Willkommen im MUKIVA
„Das MUKIVA gehört zu den Mütterzentren der ersten Stunde, die sich in vorbildlicher Weise um die Belange von Kindern, Müttern, Vätern und Familien kümmern. (…) Mit einer gelungenen Mischung aus professionellem Know-How und freiwilligem Engagement hat MUKIVA in den letzten dreißig Jahren viele Menschen willkommen geheißen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden…“
Aus dem Grußwort des Hessischen Sozialministers Stefan Grüttner zum 30-jährigen Jubiläum
Aktuelles
Unsere Türen stehen offen
- Frühstückscafé & Eltern-Kind-Treffs
- Vätertreff (einmal im Monat)
- Sprach- & Begegnungsangebote
👉 Eine aktuelle Übersicht aller offenen Treffs findet ihr hier.
Bald im Mukiva
Wir planen schon neue Angebote für das kommende Jahr – entwicklungsoffen und mit viel Raum für Ideen und Begegnung. Ob Bewegung, Elternaustausch oder Sprachförderung – bald gibt es wieder Neues zu entdecken.
💬 Wenn ihr Wünsche oder Anregungen habt, schreibt uns gern an info@mukiva.de oder sprecht uns einfach bei eurem nächsten Besuch im Café an.
☕ Bleibt neugierig – unsere offenen Treffs, Beratungen und Gesprächsrunden laufen weiterhin regelmäßig und bieten viele Gelegenheiten, mit uns ins Gespräch zu kommen.
„Manchmal entsteht das Schönste gerade dann, wenn noch nichts feststeht.“
Im Mukiva zählt das Miteinander
Bei uns treffen sich Familien, Nachbarinnen und Nachbarn, Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und Lebensgeschichten. Was uns verbindet, ist die Freude an Begegnung und der Wunsch, voneinander zu lernen.
👨👩👧👦 Im Mukiva ist jede*r willkommen – ob beim Frühstückscafé, in den Eltern-Kind-Gruppen oder einfach auf einen Kaffee im Offenen Treff.
🌼 Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Haus, in dem Vielfalt, Respekt und Humor Platz haben.
„Miteinander wachsen – das ist unser Alltag.“
Was uns leitet
Unsere Arbeit im Mukiva lebt von Achtsamkeit, Respekt und der Freude am gemeinsamen Lernen.
Wir glauben daran, dass jede Familie ihren eigenen Weg findet – und dass Unterstützung am besten wirkt, wenn sie auf Vertrauen und Begegnung beruht.
🌱 Offenheit, Selbstverantwortung und Wertschätzung prägen unsere Haltung im Alltag.
Kinder, Eltern und Fachkräfte gestalten das Miteinander aktiv mit – jeder Beitrag zählt.
„Jede Begegnung ist eine Chance, voneinander zu lernen.“
Foto des Monats
Mitglied werden im Mukiva
Unterstütze unsere Arbeit für Familien in Bornheim und werde Teil des Mukiva!
Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du, dass unsere offenen Treffs, Kurse und Projekte weiter bestehen und wachsen können.
Mitglieder profitieren von ermäßigten Kursgebühren, besonderen Veranstaltungen und der Möglichkeit, Räume für Kindergeburtstage zu nutzen.
Alle Informationen zu Beiträgen, Vorteilen und dem Anmeldeformular findest du hier:
Mitglied werden – alle Infos
„Gemeinsam für ein lebendiges Miteinander im Stadtteil.“
Diese Woche im Mukiva – KW 45
Samstag, 8. November:
Café Majka i dijete
– Eltern-Kind-Frühstück für Familien aus dem ehemaligen Jugoslawien (9:30 – 12:30 Uhr)
Sonntag, 9. November:
English read & sing
– Offenes Eltern-Kind-Angebot auf Englisch mit Spielen, Basteln & Liedern (10:00 – 14:00 Uhr)
👉 Alle offenen Angebote findet ihr hier:
Zu den offenen Treffs
Offene Treffs
Wonneproppen – angeleiteter offener Treff für Eltern mit Babys
Offener Treff „Für kleine Wonneproppen“ Zeit für Begegnung, Beobachtung und gemeinsames Wachsen Liebe Eltern, dieser offene Eltern-Kind-Treff begleitet euch durch das erste Lebensjahr eures Kindes.Er lädt dazu ein, die gemeinsame
Sprachcafé für Mütter
Sprachcafé für Mütter mit Kinderbetreuung Deutsch üben und Deutsch sprechen Unser Sprachcafé macht Spaß! Hier können Sie Ihr Deutsch verbessern – ganz entspannt und ohne Stress. Einfach reden, Fehler machen,
